Sektionsmitteilungen Unterwegs

Highlights im September und Oktober
Einführung Newsletter
Nachruf Peter Frei
Tolle neue Jugendsportcamps

Highlights im Juli und August
Editorial Tourenleitende gesucht
La Sportiva Bergschuh zu verkaufen
Tour der Aktiven nach Kufstein

Highlights im Mai und Juni
Fotos Ehrungen Jahresversammlung
Kultour in der Surselva
Impressionen von der Sektionstour am Julierpass

Highlights im März und April
Einladung zur Jahresversammlung am 3. März
Editorial zur Weidhütte
Curaglia: Tourenwoche in der Surselva mit den Senioren

Highlights im Januar und Februar
Editorial Rückblick zum Jubiläumsjahr
Portrait von Sabrina Geissler
Lawinenausbildung für Einsteiger und Fortgeschrittene

Highlights im November und Dezember
Editorial Hüttenwarte Etzli
Jubiläumsanlass im Eisenwerk Frauenfeld
Ausbildungstag Theorie und Praxis

Highlights im September und Oktober
Neues aus der Tourenkommission
Jubiläumsanlass in der Etzlihütte
Vom Zugerberg auf den Wildspitz

Highlights im Juli und August
Start Baukommission Etzlihütte
Jubiläumsanlässe: Stamm, Grillplausch Weid, Alpaka-Trekking,
Kinderkletterlager Sewenhütte

Highlights im Mai und Juni
Abstimmungsergebnisse schriftliche Jahresversammlung
Jubiläumsanlässe: Stamm, Vortrag mit Bergretter, Mitsommerfest
Interview mit Judith Hübscher Stettler – alle 4000er der Schweiz

Highlights im März und April
Jahresversammlung erneut schriftlich
Jubiläumsanlass Stamm – Tourenplanung mit Swisstopo
Jugendsportcamp Freeride und Backcountry

Highlights im Januar und Februar
Editorial zum Jubiläum 125 Jahre SAC Sektion Thurgau
Neue Ansprechperson für Weidhütte Reservationen
Weiterbildung Wintertourenleiter

Highlights im November und Dezember
Bergblumengalerie im Editorial
Erhard Loretan – Ausstellung im Alpinen Museum in Bern
Tourenbericht Jugendsportcamp im Wallis

Highlights im September und Oktober
Tourenbericht zum Weiterbildungskonzept im Editorial
Mürrener Skisammlung im Alpinen Museum in Bern
Mädchenkletterwochenende im Tessin

Highlights im Juli und August
Ergebnisse zur Abstimmung der schriftlichen Jahresversammlung
Übergabe der Etzlihütte an die neuen Hüttenwarte
Hochtourenwoche in den Walliser Westalpen

Highlights im Mai und Juni
Let's talk about Mountains im Alpinen Museum
Lange Liste von Eintritten in die Sektion
Ausbildungstage für TourenleiterInnen und SeilführerInnen

Highlights im März und April
Vorinformation zur schriftlichen Jahresversammlung
Neue Hüttenwarte für die Etzli – Rita und Res Streiff-Arnold
Neue Hüttenwarte für die Weid – Robert Siegenthaler und
Rosmarie Beeler

Highlights im Januar und Februar
Abschied von Doris und René als Etzli-Hüttenwartpaar
Neuer Koordinator der Senioren
Skitourenwoche im Münstertal

Highlights im November und Dezember 2020
Mein Bergsommer – Editorial von Jürg Haag
Neue Bibliothekarin und neuer Redaktor fürs Unterwegs
Ausschreibung Skitechnikkurs

Highlights im September und Oktober 2020
Begrüssung 1000. Mitglied
FABE-Tourenleiter*in gesucht
Hochtour Clariden Südgrat/Bocktschingel

Highlights im Juli und August 2020
Lockerung der Corona-Massnahmen und Wiedereröffnung Hütten
Hüttenwart/in gesucht für die Weidhütte
Kinderkletterlager Bergseehütte

Highlights im Mai und Juni 2020
Tourendurchführung gestoppt aufgrund des Coronavirus
Impressionen von der Jahresversammlung
Tourenbericht Frümseltäli

Highlights im März und April 2020
Kultur im SAC
Einladung zur Jahresversammlung 2020
Wilder Walliser Westen Skitourenwoche

Highlights im Januar und Februar 2020
Editorial von Holger Lange über Sherpa Mingma
Infos zum neuen Schneetourenbus
Skitour Gross Leckihorn

Highlights im November und Dezember 2019
Editorial von Peter Staub
Ausstellung im Alpinen Museum Bern «Werkstatt Alpen»
Holenstein Putztag der SAC-Jugend

Highlights im September und Oktober 2019
Veranstaltung Alpines Museum Bern: Echo. Der Berg ruft zurück
Frauenkletterwochenende Meglisalp
Tourenbericht Kletterlager im Kröntengebiet

Highlights im Juli und August 2019
Mitsommerfest in Frauenfeld
Veranstaltungstipps Alpines Museeum und SAC-Kulturprojekt
4000er Hochtourentage im Wallis

Highlights im Mai und Juni 2019
Einleitung des neuen Co-Präsidiums Lisbeth und Heinz
Impressionen von der Jahresversammlung
Kletterlager für Erwachsene im Gebiet um die Kröntenhütte

Highlights im März und April 2019
Tourenberichte Nepal Trekking und Jugendsportcamp
Ausstellungstipps Alpines Museum der Schweiz, Bern
Skihochtour Wildstrubel

Highlights im Januar und Februar 2019
Bachtel-Réunion auf Bachtel-Kulm
SAC-Veranstaltungsreihe «Der Berg ruft – der Berg kommt»
Feierabendskitour im Toggenburg oder Appenzellerland

Highlights im November und Dezember 2018
Swiss Climbing Vorstellung des Projekts Olympia 2020 in Tokyo
Votragsprogramm der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft
Erkunden des Nidlenlochs mit dem KIBE

Highlights im September und Oktober 2018
Interview mit Holger Lange zur Besteigung aller 4000er der Schweiz
Tourenbericht Mythen Trilogie
JO Kletterlager in Lecco Italien vom 14. bis 20. Oktober

Highlights im Juli und August 2018
Erneuter LVS-Geräte-Test 2018
Etzlihütte mit Gipfelbesteigung
Kinderkletterlager in der Sustlihütte 6. – 10. August

Highlights im Mai und Juni 2018
An der Jahresversammlung wurden neue Vorstandsmitglieder begrüsst
Bergfahrtfestival im Juni
Etzliwochenende für alle Neumitglieder und Interessierte

Highlights im März und April 2018
Jahresversammlung am Freitag 9. März um 20.15 Uhr
Veranstaltungstipps des alpinen Museums in Bern und der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft
Fabe Klettern am Mägdeberg

Highlights im Januar und Februar 2018
Geocaching auf der Etzlihütte
Vielfältiges Tourenprogramm für das ganze Jahr
Wintercamp mit Skitouren und Eisklettern

Highlights im November und Dezember 2017
Mitteilungen aus der Vorstandssitzung vom 9. August 2017
Rettung des Alpinen Museeums in Bern
Lawinenkurs mit Bergführer

Highlights im September und Oktober 2017
Der neue Badebottich in der Etzli und der neue Brunnen in der Weid
Vorträge der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft
Bike-Wochenende in Davos

Highlights im Juli und August 2017
LVS-Gerätetests über Gerhard Vogelbacher möglich
Das neue Notfallkonzept
Skitouren auf Island

Highlights im Mai und Juni 2017
Rückblick auf eine gut besuchte Jahresversammlung
Theater Bilitz sogar in der Etzlihütte – Einsame Spitze
Frauenkletterpfingstwochenende der JO im Tessin

Highlights im März und April 2017
Theater Bilitz in Weinfelden – Einsame Spitze
Dank an alle Inserenten des Unterwegs
Drytooling in der Halle und am Fels mit der JO

Highlights im Januar und Februar 2017
Übernachtungsrekord für Doris und René in der Etzlihütte
Digitalisierung des kommenden Tourenjahrs
Diverse Ski- und Schneeschuhtouren

Highlights im November und Dezember 2016
Auszeichnung für Dani Höpli
Rabattaktion Migros Sportxxx
Tourenbericht vom FA-BE-Lager im August

Highlights im September und Oktober 2016
Ja zum Projekt Suisse Alpine 2020
Klettertour auf den Piz Kesch über die Keschnadel
Tourenbericht zum Kletterlager für Erwachsene im Wiwanni

Highlights im Juli und August 2016
Unter uns die Neat – über uns der Himmel
Nomination von Dani Höpli für den Nachwuchstrainer-Preis der TKB
Hochtour Gross Windgällen 3187m

Highlights im Mai und Juni 2016
Impressionen von der Jahresversammlung 2016
Bergfahrt Festival – 3 Tage alpine Kultur in Bergün/Bravuogn
Etzliwochenende im Juni

Highlights im März und April 2016
Andreas Schweizer neuer Präsident der Kommission Bergsport + Jugend
Lesung von Daniela Schwegler «Bergfieber»
Kletterlager für Erwachsene

Highlights im Januar und Februar 2016
Spende aus der Etzlistiftung Schaan
Der Etzli-Anbau wird pünktlich zum Silvester fertig
Verschiedene Ski- und Schneeschuhtouren

Highlights im November und Dezember 2015
Etzlihütte für die Wintersaison gerüstet mit neuem Skiraum
Weidhütte nun auch für Bodan Mitglieder
Lawinenkurs rund um die Maighelshütte

Highlights im September und Oktober 2015
Lesung von Franz Hohler in der Theaterwerkstatt
Neue Toiletten in der Etzlihütte und Beginn Umbau
Alpinwanderung via alta Vallemaggia
Skitouren auf den Lofoten

Highlights im Juli und August 2015
Nachruf Hugo Boren 1921 – 2015
1. August in der Weid
Hochtour aufs Zermatter Breithorn
Wildheuerpfad

Highlights im Mai und Juni 2015
Jahresversammlung mit Besuch aus Kufstein und vielen Jubilaren
Rücktritte zweier Vorstandsmitglieder
Piz Kesch über die Keschnadel
Stadtwanderung in Luzern