17.
Juni
Event – Das war das Mitsommerfest
Wir feierten bei bestem Wetter unser 125-Jahr-Jubiläum mit einem Stand mit Kletterwand und Gastronomie

Wir feierten bei bestem Wetter unser 125-Jahr-Jubiläum mit einem Stand mit Kletterwand und Gastronomie
Müde Muskeln nach der Bergtour? Sichere dir exklusiven Rabatt in der Massagepraxis von Nicole Berger
Fotos von der abwechslungsreichen Wandertour im Bündner Oberland mit Kurt Gnehm
Mittwoch, 23. Februar 2022, 19:30 Uhr
Lesung mit Irene Wirthlin
«2610 m ü.M. Irma Clavadetscher,
ein Leben auf der Coaz Hütte». Bücherladen Marianne Sax, Frauenfeld.
zur Anmeldung übers Tourenportal
oder per Mail an vreni.gubler@stafag.ch
Donnerstag, 24. Februar 2022, 20 Uhr
Stamm
Ideensammlung für einen attraktiven Stamm.
Gasthof zum Goldenen Kreuz, Zürcherstrasse 134, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Donnerstag, 28. April 2022, 20 Uhr
Stamm (Achtung neuer Ort)
Tourenplanung mit Swisstopo. Apéro wird offeriert.
ERLESENES, Zürcherstrasse 116, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Dienstag, 10. Mai 2022, 19:30 Uhr
Einblick in die Arbeit eines Bergretters und Rettungschefs, Samuel Ziegler
Rettungschef des Kanton Obwalden wird uns einen Abend lang Einblick in seine Arbeit geben und uns viele Fragen beantworten, die wir ihm stellen.
Bildschule, Frauenfeld (oberhalb P+R Parkplatz am Bahnhof)
Keine Anmeldung nötig
Link zum Veranstaltungsort
Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni 2022
Mitsommerfest
Kletterwand und Etzli-Spezialitäten
an der Promenade Frauenfeld. Keine Anmeldung nötig. Gutschein für Mitglieder-Apéro im UNTERWEGS Nr. 3
zur Website Mitsommerfest
Donnerstag, 30. Juni 2022, 20 Uhr
Stamm
Hochtouren-Knotenkunde.
Gasthof zum Goldenen Kreuz, Zürcherstrasse 134, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Sonntag, 17. Juli 2022
Grill-Plausch Weid
Gemütliches Grillieren
in der Weidhütte.
zur Anmeldung
Sonntag, 7. August 2022
Alpaka Trekking
Mit einer Gruppe Alpakas durch Wald und über Wiesen wandern in der Region um St. Gallenkappel. Wir lernen die neugierigen Tiere näher kennen und dürfen sie sogar selbst an der Leine führen. Anschliessend Grill-Plausch in der Weidhütte.
zur Anmeldung
Donnerstag, 25. August 2022, 20 Uhr
Stamm
Wissenswertes zum Bergwetter.
Gasthof zum Goldenen Kreuz, Zürcherstrasse 134, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Samstag und Sonntag, 10. und 11. September 2022
Sternwanderung zur Etzlihütte
zur Anmeldung übers Tourenportal
Donnerstag, 27. Oktober 2022, 20 Uhr
Stamm
Thema aus der Ideensammlung.
Gasthof zum Goldenen Kreuz, Zürcherstrasse 134, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Freitag, 28. Oktober 2022
Szenische Lesung «Die Wand der Sila»
Der bekannte Schriftsteller und passionierte Bergsteiger Emil Zopfi nimmt uns in einer szenischen Lesung durch Gian Rupf mit in die Wand der Sila.
zur Anmeldung übers Tourenportal
oder per Mail an Astrid Weibel: aweibel@stafag.ch
Sonntag, 20. November 2022
Film-Matinée Cinema Luna
Bergfilmvorführung im Cinema Luna in Frauenfeld mit Apéro.
zur Anmeldung übers Tourenportal
oder per Mail an Katrin Locher: webmin@sac-tg.ch
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20 Uhr
Stamm
Weihnachtsspecial.
Gasthof zum Goldenen Kreuz, Zürcherstrasse 134, Frauenfeld.
Keine Anmeldung nötig
Ganzes Jahr
Jubiläumsaktion
1 Übernachtung in der Etzlihütte ist gratis bei 2 gebuchten Nächten unter der Woche. Bei einer Gruppe von mindestens 5 Personen übernachtet eine Person gratis.
zur Website Etzlihütte
Jubiläumsflyer als PDF hier herunterladen
Unsere Weidhütte freut sich auf viele Besuche auch in der kalten Jahreszeit. Beispielsweise in Kombination mit einer Schneeschuhtour durch die verschneite Winterlandschaft.
Es sind noch Daten frei!
Auskunft und Reservation bei Rosmarie Beeler unter der Telefonnummer 079 621 20 81 oder per Mail an reservation.weid@sac-tg.ch
In den nächsten Monaten sind erst folgende Termine vergeben:
– 8. bis 11. Juli 2022
– 16. und 17. Juli 2022
– 6. und 7. August 2022
– 12. bis 14. August 2022
Die Weidhütte liegt auf 1000 m.ü.M im schönen Toggenburg an sonniger Lage mit Sicht auf Säntis, Stockberg und Churfirsten. Es ist eine clubinterne Hütte und kann nur durch Mitglieder der Sektion Thurgau und der Sektion Bodan reserviert werden, Gäste in Begleitung von Mitgliedern sind jederzeit herzlich willkommen.
25 Schlafplätze, Holzkochherd und fliessend Wasser am Brunnen vor dem Haus.
Wir sind uns bewusst, dass das Leben und somit auch unsere Freizeitaktivitäten mit Risiken behaftet sind. Wir bemühen uns, diese Risiken nach bestem Wissen zu minimieren. Sollte trotz aller Vorsichtsmassnahmen ein Unfall geschehen, soll das vorliegende Notfallkonzept eine Hilfeleistung sein, um die Krisensituation möglichst gut zu bewältigen.
Mit Klick auf die untenstehenden Dokumente zur Kurzanleitung.